E-Mail sicher vor Spambots schützen

Mit folgender Methode könnt ihr eine E-Mailadresse z.B. im Impressum Bot-sicher und gleichzeit accessible anzeigen.
Der Trick besteht aus einem zweistufigen Verfahren und basiert auf Javascript-Obfuscation. Im ersten Schritt triggern wir eine User-Reaktion. Durch Klick auf unseren Link wird danach eine via ROT13 verschlüsselte E-Mail bzw. der mailto-Link generiert. Zwei Hürden für Spam-Bots, müssen sie dadurch nicht nur Javascript interpretieren, sondern auch Userverhalten imitieren.
Code zum Einbau in die Seite
<script language="JavaScript" type="text/javascript"> function decode(a) { return a.replace(/[a-zA-Z]/g, function(c){ return String.fromCharCode((c <= "Z" ? 90 : 122) >= (c = c.charCodeAt(0) + 13) ? c : c - 26); }) }; function openMailer(element) { var y = decode("znvygb:xbagnxg@nivnark.qr"); element.setAttribute("href", y); element.setAttribute("onclick", ""); element.firstChild.nodeValue = "E-Mail Software öffnet sich"; }; </script> <a id="email" href="klick:und.die.addresse.wird.entschluesselt" onclick='openMailer(this);'>E-Mail: bitte klicken</a>
Einfach an die Stelle kopieren an der eure E-Mail erscheinen soll. Wer sich jetzt fragt wie sich die eigene E-Mail in ROT13 verschlüsseln lässt, kann dies hier nachlesen 😉
Alternativ kann man natürlich auch einfach statt „znvygb:xbagnxg@nivnark.qr“ seine E-Mail zunächst im Klartext eintragen und live umrechnen lassen. Danach die im Quellcode generierte Adresse kopieren und in die decode-Funktion kopieren.
That´s it! 😉
Danke an Hervé Grall für diesen genialen Tipp.