WordPress Kontaktformular Gravity Forms v2.4.4
Rocketgenius, Inc. aktualisiert die beliebte WordPress-Kontaktformular-Erweiterung auf Version 2.4.4.
Rocketgenius, Inc. aktualisiert die beliebte WordPress-Kontaktformular-Erweiterung auf Version 2.4.4.
Fokus des aktuellen Wartungsreleases liegt auf Verbesserungen beim neuen Gutenberg-Blockeditor.
WordPress veröffentlicht ein Sicherheitsrelease zur kürzlich bereitgestellten Version 5.0. Es wird dringend empfohlen, dieses nachzuinstallieren.
Manchmal möchte man in einem Loop spezifisch den aktuellen Post nicht erscheinen lassen. Wie funktioniert das?
mehr zu Wie man den letzten Post aus dem WordPress-Loop entfernt
Post-Shares auf Facebook oder Twitter versprechen heute hohe Reichweiten. Wer seinen WordPress-Artikel perfekt vorbereiten möchte, arbeitet daher mit OpenGraph-Tags. Wie man die ohne Plugin einbaut, zeigt dieser Tipp.
Bei der Erstellung von Custom Post Types verwendet WordPress als Leading-Directory den (selbst definierbaren) Slug-Namen des Custom Post Types. Obwohl die Benennung selbst wählbar ist, kann dieses Extra-Verzeichnis nicht mit Bordmitteln entfernt werden. Wie es doch geht, zeigt dieses How-To.
Manchmal möchte man vielleicht schlicht eine einfache Liste aller in WordPress verwendeten Tags generieren, um sie in Excel bequem weiter zu verarbeiten. Aber wie geht das ohne Plugin-Wahnsinn?
Das wp-config File ist die zentrale Datei zur Installation eines WordPress-Blogs. Gewöhnlich muss diese Datei nicht gesondert behandelt werden, wer allerdings etwas tiefer in die WordPress Konfiguration einsteigen will, für den könnten die folgenden Tuning-Tipps interessant sein.
Manchmal möchte man in BuddyPress nicht, das der Default Gravatar vom namensgleichen Service gezogen wird.
Mit folgendem Trick kann man ganz einfach das Profil des aktuell eingeloggten Users in einem beliebigen Menü ausgeben lassen.